Straße ohne Blickkontakt
Was wir beim Fahren fürs Netz lernen. Wenn Menschen sich im Netz plötzlich anders verhalten, fragen wir uns: Woran liegt das? Vielleicht lohnt sich ein Blick dorthin, wo wir ähnliches längst tun – ins Auto.
Was wir beim Fahren fürs Netz lernen. Wenn Menschen sich im Netz plötzlich anders verhalten, fragen wir uns: Woran liegt das? Vielleicht lohnt sich ein Blick dorthin, wo wir ähnliches längst tun – ins Auto.
Yoga ist mehr als Haltung. Diese Serie ist inspiriert von meiner eigenen Reise mit Yoga – einer intensiven zweijährigen Ausbildung und vielen Momenten der Selbsterfahrung. Sie zeigt, was möglich ist: visuelle Klarheit, Wiedererkennbarkeit, Tiefe – erschaffen durch KI.
Zwischen Datenrauschen und Seele. Diese Serie blickt dorthin, wo Menschliches und Maschinelles sich nicht mehr unterscheiden lassen. Wo Haut zu Hülle wird – und Silizium leise nach Bedeutung fragt.
Fliegen als Gefühl, nicht als Ziel. Es ist ein Streben, das tief in uns verankert ist – loszulassen, zu schweben, sich dem Licht anzuvertrauen. In dieser neuen Serie digitaler KI-Kunst entfaltet sich das Bild des Fliegens als poetische Metapher für innere Freiheit und Übergang.
Wenn das Licht den Atem anhält. Diese Serie ist eine Einladung. Eine Einladung, barfuß durch Erinnerungen zu streifen, während das letzte Sonnenlicht die Haut streichelt. "Abendblume" ist meine Ode an jene stillen Stunden, die sich anfühlen wie ein heimliches Versprechen.
Wenn Gerechtigkeit Narben trägt. Was bleibt vom Helden, wenn der Applaus verhallt ist? Diese Bilder zeigen, was oft im Schatten der Schlagzeilen liegt: Verwundbarkeit, Schmerz – und eine seltsame Schönheit, die sich erst nach dem Kampf zeigt.
Vom inneren Tier und der Maske der Vernunft Diese Serie zeigt keine Monster – sondern das, was wir verbergen müssen, um zu bestehen. Jeder Blick, jedes Zucken im Gesicht dieser Kreaturen erzählt von einem inneren Kampf: Der Wolf lebt. Doch der Mensch will ihn bändigen.
Drei Bilder – ein gemeinsames Leben. Zwei Herzen, eine Galaxie ist mehr als eine Serie digitaler Kunst. Es ist eine Geschichte – von Nähe, Mut und gewachsener Liebe. Drei Werke, die nahtlos ineinanderfließen und gemeinsam ein ganzes Leben erzählen.
Wenn der Schatten länger bleibt als das Licht Diese Bildserie ist ein stilles Liebesgedicht – an einen Hund, an einen Gefährten. „Der letzte Tag des Sommers“ erzählt von Nähe, Vertrauen und dem leisen Wissen: Nichts ist für immer, aber manches für ewig.
Wenn Mut leuchtet wie ein Herbstblatt im Flug Manchmal braucht es nicht mehr als ein rotes Cape, eine Sonnenbrille und ein lautes Lachen. „Herz aus Flammenstoff“ ist eine Serie über kindlichen Heldenmut, innere Kraft und die Kraft der Phantasie – wild, ehrlich, grenzenlos.