Skip to content
Analoge Kassette verwandelt sich in ein KI-Gesicht mit digitalen Symbolen – Symbol für die Transformation von klassischer Musik zu KI-generiertem Sound.

Was Mixtapes nie konnten, macht Suno möglich.

Wie ich mit KI endlich den Song schreiben kann, den ich früher immer gesucht habe. Früher hab ich Mixtapes gemacht. So richtig mit Kassetten, Record-Taste gedrückt und dem Finger auf „Pause“, damit der Radiomoderator nicht reinquatscht. Und wenn der eine Song endlich im Radio kam, bin ich panisch durchs Zimmer gerannt, um rechtzeitig aufzunehmen. Jeder Track war eine Botschaft. Eine Leihgabe, um Gefühle auszudrücken, für die mir selbst die Worte fehlten.

Mehr Lesen

Was, wenn du einfach falsch suchst?

KI bringt dir nur das, was du ihr vorgibst. Erst ein Perspektivwechsel führt zu echter Kreativität – und zu Bildern, die berühren. Du gibst einen Prompt ein. Die KI spuckt ein schönes Bild aus. Und noch eins. Und noch eins. Aber irgendwie sehen sie alle gleich aus. Kein Wunder. KI bringt dir genau das, was du ihr sagst. Nicht mehr. Nicht weniger. Und wenn du selbst nicht weißt, wonach du eigentlich suchst, bekommst du das, was alle bekommen: Mittelmaß. Und…

Mehr Lesen
Straße ohne Blickkontakt

Straße ohne Blickkontakt

Was wir beim Fahren fürs Netz lernen. Wenn Menschen sich im Netz plötzlich anders verhalten, fragen wir uns: Woran liegt das? Vielleicht lohnt sich ein Blick dorthin, wo wir ähnliches längst tun – ins Auto.

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen