Einblicke & Antworten
Das Projekt Farbwende im Detail
DAS HERZ DES PROJEKTS
Farbwende ist mein audiovisuelles Kunstprojekt. Das Projekt Farbwende übersetz abstrakte Ideen, menschliche Zustände und sogar Farben in cineastische Klangwelten, basierend auf Minimal und Industrial Techno. Jedes Werk ist eine Einladung, die Welt anders zu hören – und zu fühlen.
Hinter Farbwende stecke ich, Tim. Das Projekt ist meine persönliche Reise und mein kreatives Universum, das ich komplett alleine erschaffe.
Hauptberuflich bin ich Systemadministrator und Familienvater. Die Kunst war nie mein Plan, sondern eine Leidenschaft, die mich gefunden hat. Angefangen hat alles vor ein paar Jahren, als ich für meinen Sohn kleine, persönliche Lieder anstelle von Hörbüchern produzierte. Parallel dazu entdeckte ich die unendlichen Möglichkeiten von KI-Bildgeneratoren.
Aus diesen privaten Experimenten wuchs über zwei Jahre eine Vision: komplexe Themen und Gefühle in eine Einheit aus cineastischem Klang und surrealen Bildern zu übersetzen. Das Projekt Farbwende ist das Ergebnis dieser Reise.
Der Name „Farbwende“ hat für mich eine doppelte Bedeutung und entstand aus einem sehr persönlichen, pragmatischen Grund: Er markiert einen entscheidenden Wendepunkt in meinem eigenen Leben – den Übergang von einer rein technischen Welt in die der Kunst.
Gleichzeitig steht „Farbe“ für das gesamte Spektrum an Emotionen und Klangfarben, die ich in meinen Werken erforsche. Dass meine Vorliebe sich dabei oft in Richtung „Dark Art“ bewegt, ist kein Zufall. Für mich liegt gerade im Düsteren eine besondere Tiefe und Schönheit.
Dieser Kontrast ist ein zentrales Thema, das sich durch das gesamte Projekt zieht: die Verbindung von harter, industrieller Musik mit emotionalen Konzepten oder die Schönheit, die in einer düsteren, surrealen Ästhetik verborgen liegt. Farbwende ist mein Versuch, diese Gegensätze auf einer Leinwand aus Klang und Bild sichtbar zu machen.
DIE KUNST IN DER PRAXIS
Du findest meine Musik auf allen gängigen Plattformen. Wähle einfach die, die am besten zu dir passt.
Zum Streamen:
- Spotify: Der einfachste Weg, um in meine Alben und Playlists reinzuhören.
- Apple Music / Amazon Music / etc.:
Zum Kaufen & direkten Unterstützen:
- Bandcamp: Hier kannst du meine Musik in höchster Qualität herunterladen und besitzen. Jeder Kauf auf Bandcamp unterstützt mich und meine Arbeit als unabhängiger Künstler am direktesten.
Die „Time Rave“-Reihe ist mein musikalisches Experimentierfeld, in dem ich den Kontrast und die Widersprüche verschiedener Epochen in einem einzigen Track einfange.
Die Basis dafür ist immer die Gegenwart, die für mich im treibenden, hypnotischen Rhythmus von Techno liegt. Auf dieses moderne Fundament setze ich dann die charakteristischen Klänge und Instrumente einer bestimmten historischen Zeit. So kann es passieren, dass eine mittelalterliche Flöte auf einen harten Industrial-Beat trifft oder die Klänge eines Saloons aus dem Wilden Westen mit einer düsteren Bassline verschmelzen.
Das Ziel ist es, ein Gefühl des „vertrauten Unbekannten“ zu schaffen: Man hört zwei Dinge, die man eigentlich kennt, aber so noch nie zusammen gehört hat. Die dazugehörigen Visuals sind dazu da, dieses Gefühl zu verstärken und die Zeitreise im Kopf komplett zu machen.
DIE VERBINDUNG ZUR COMMUNITY
Danke für diese Frage! Jede Form der Unterstützung bedeutet mir unglaublich viel und hilft mir, meinen Weg als unabhängiger Künstler weiterzugehen. Es gibt mehrere Wege, wie du Teil des Projekts werden kannst:
Die größte Unterstützung: Reichweite Das Wertvollste für einen Künstler ist es, gehört und gesehen zu werden. Wenn du meine Musik mit Freunden teilst, sie in deine Playlists packst oder mir auf Social Media folgst, ist das eine enorme Hilfe, für die ich unendlich dankbar bin.
Der direkteste Weg: Deine Kunst besitzen
- Als Kunstdruck für deine Wand: Du kannst ausgewählte Werke aus meiner Galerie als hochwertige Drucke erwerben, die in Zusammenarbeit mit Saal Digital produziert werden.
- Als persönliche Auftragsarbeit: Du hast ein eigenes Thema oder eine Idee? Ich übersetze sie für dich in die visuelle Welt von Farbwende. So entsteht ein einzigartiges, für dich geschaffenes Kunstwerk in meinem charakteristischen Stil. Schreib mir bei Interesse einfach eine Nachricht.
- Als Musik für deine Sammlung: Wenn du meine Alben oder Tracks auf Bandcamp kaufst, ist das der direkteste finanzielle Support für meine Musik. Hier kommt der größte Teil bei mir an und fließt sofort wieder in neue Projekte.
Jeder Kauf hilft mir, das Projekt Farbwende weiter auszubauen.
Der einfache, stetige Support: Streaming Auch das Streamen auf Plattformen wie Spotify hilft. Jeder Stream, jeder neue Follower und jede Speicherung in einer Bibliothek erhöht meine Sichtbarkeit und sorgt dafür, dass meine Kunst mehr Menschen erreicht.
Am besten folgst du mir auf meinen Social-Media-Kanälen. Ich nutze jede Plattform für ihre jeweilige Stärke, du kannst dir also aussuchen, was dich am meisten interessiert:
- Instagram: Mein Instagram-Profil ist meine primäre visuelle Galerie. Hier findest du meine neuesten Bilder, Storys aus dem Schaffensprozess und kurze visuelle Experimente.
- YouTube & TikTok: Auf diesen Kanälen findest du alles, was sich bewegt: Musikvideos, animierte Kunstwerke und tiefere Einblicke in meine audiovisuellen Projekte.
Ich freue mich grundsätzlich immer über kreativen Austausch und neue Ideen.
Da Farbwende ein Soloprojekt ist, sind meine zeitlichen Kapazitäten für umfangreiche Kollaborationen naturgemäß begrenzt. Wenn du aber eine konkrete Idee hast, die thematisch und stilistisch gut zur visuellen oder klanglichen Welt von Farbwende passt, erreichst du mich am besten per E-Mail. Alternativ geht auch eine Direktnachricht (DM) auf meinen Kanälen.
E-Mail: info@farbwen.de
Bitte habe Verständnis dafür, dass ich nicht auf jede einzelne Anfrage ausführlich antworten kann, auch wenn ich alles lese und sehr zu schätzen weiß.
